SETTER-Wir über uns
Seit unserer Gründung im Jahr 1938 steht der Markenname Setter für herausragende Qualität, Technologieführerschaft und Zuverlässigkeit. Als Pioniere in der Herstellung von Papierstäbchen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Praktisch alle namhaften Hersteller weltweit nutzen unsere Papierstäbchen heute für die Produktion von Lutschern und Wattestäbchen, sowie anderen Konsumartikel.
Die Erfindung der Papierstäbchen (PAPERSTIX) ist eine Geschichte der Innovation. Die Gebrüder Setter, ursprünglich Inhaber einer Schreinerei in Cattaraugus (NY, USA), revolutionierten die Branche mit ihrer bahnbrechenden Idee. Die Inspiration kam, als sich eines der Kinder der Brüder bei dem Lutschen eines Lollipops an dem Holzstäbchen verletzte. Dies führte zur Entwicklung der Papierstäbchen als sichere Alternative, die heute in zahlreichen Anwendungen geschätzt werden.
Unsere Marke SETTER-PAPERSTIX steht weltweit für höchste Qualität und Innovation in der Papierstäbchenherstellung. Diese finden vielfältige Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel und Süßwaren, wo sie als nachhaltige und sichere Lösung für die Herstellung von Lutscher, Rührstäbchen und Eisstäbchen dienen. Aber auch für die Produktion von Wattestäbchen bieten wir eine hygienische und umweltfreundliche Alternative zu Plastikstäbchen. Unsere präzise gefertigten Stäbchen sind unverzichtbar und wir entwickeln individuelle Lösungen für spezielle industrielle Anforderungen wie zum Beispiel Duftstäbchen.
Bei Setter setzen wir auf modernste Technologien und kontinuierliche Innovation, um bei unseren Kunden die besten Ergebnisse in der Weiterverarbeitung zu erzielen. Unsere Produkte werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Industriekunden angepasst, um höchste Zufriedenheit auch bei der Nutzung von Hochstleistungsmaschinen zu gewährleisten. Qualität und Zuverlässigkeit sind dabei unser oberstes Gebot; unsere Papierstäbchen durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und werden den höchsten Standards gerecht.
Wenn Sie nach einer sicheren, zu 100 % biologisch abbaubaren und qualitativ hochwertigen Alternative zu herkömmlichen Stäbchen suchen, ist Setter Paperstix Ihr idealer Partner. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren und wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.
Wofür stehen wir?
Wir stehen für Nachhaltigkeit, Innovationskraft, technisches Know-how und eine hohe Wettbewerbsfähigkeit. Der Qualitätsführerschaft und der guten Weiterverarbeitbarkeit der Stäbchen verdankt die Setter-Gruppe ihren internationalen Erfolg.
Wer sind wir?
Die Setter-Gruppe entwickelt und produziert als Weltmarktführer zu 100 % biologisch abbaubare Stäbchen („Sticks“) aus Papier als Zulieferartikel für die Lebensmittel- und Hygieneindustrie. Eingesetzt werden die Sticks beispielsweise bei Lollipops, als Rührstäbchen, Eisstäbchen, für Cake-Pops oder Wattestäbchen.
Was machen wir?
Auf selbst entwickelten Produktionsanlagen unserer Werke in Deutschland, USA und Mexiko fertigen wir Stäbchen in hohen Stückzahlen, die wir an unsere Industriekunden weltweit liefern. Diese wiederum verarbeiten die Stäbchen zu den bekannten Endprodukten weiter. Seit jeher weist Setter einen hohen Auslandsanteil auf.
Unsere Historie im Überblick
Gründung in Cattaraugus (USA)
Aufbau Standort Emmerich, Deutschland
Entwicklung zum Technologieführer in der Herstellung von Papierstäbchen
- Starke Internationalisierung
- Lieferung in mehr als 95 Länder
- Entwicklung zum Weltmarktführer von Papierstäbchen
Übernahme durch die heutige GESCO SE - The Industrial Group, Wuppertal
Zusammenschluss Setter Germany und Setterstix USA
Gründung Setterstix de México in San Luis Potosí
Aufbau zweiter Produktionsstandort in Emmerich am Rhein, Deutschland
Umzug und Erweiterung der Setterstix USA nach Fountain Inn, SC
Umzug und Erweiterung der Setterstix de Mexico
Gründung Vertriebsbüro in Mumbai (Indien)
QUALITÄTS- UND KOSTENFÜHRER
- Technologieführerschaft durch selbstentwickelte Maschinen und ständige Weiterentwicklungen
- hohe Spezialisierung und jahrzehntelanges Know-how
- Partnergedanke und „technischer Problemlöser“
- Bereitschaft zu maßgeschneiderten Kundenlösungen
- hohe Sortimentstiefe und -breite
- kompromisslose Qualität in Maßhaltigkeit und Biegesteifigkeit für optimale Laufeigenschaften
- Papier zu 100% frei von optischen Aufhellern sowie sonstige chemische Zusätze
- kompostierbarer Zellstoff aus nachhaltigem Anbau (auf Wunsch FSC/PEFC zertifiziert)
- langfristige Pflege eines weltweiten Lieferanten- und Kundennetzwerks
- Technologie „Made in Germany“
